Politik

  • Die Legende von Paul und Paula

    Die Legende von Paul und Paula

    In diesem bekannten DEFA-Film geht es bekanntlich um die unglückliche Liebe zwischen Paul und Paula. Der Film spielt in Berlin Friedrichshain der 1970er Jahre und dem derzeitigen Leben zwischen Ehe, Karriere, Kindern und Verlust. Wie im wahren Leben gibt es gute und eben auch schlechte Zeiten.

  • Kein Land in Sicht für die Seenotrettung

    Kein Land in Sicht für die Seenotrettung

    Das Mittelmeer war 2018 erneut die gefährlichste Seeroute der Welt. Während die EU-Staaten die Häfen schlossen, entstand eine Vielzahl an privaten Initiativen, die sich der Rettung von Menschen in Seenot […]

  • 5105 Unterschriften

    5105 Unterschriften

    „Das bezirkliche RAW-Dialogwerkstattverfahren ist kurz vor dem Ende und die Aussichten sehen nicht gut aus. Im Ergebnis steht ein Plan, der vor allem die Investorenwünsche illustriert: Die Preisgabe der besonderen […]

  • Dialogwerkstatt für die Entwicklung des RAW Geländes

    Dialogwerkstatt für die Entwicklung des RAW Geländes

    Am Mittwoch den 11. April 2018 findet die zweite Dialogwerkstatt zur Entwicklung des RAW Geländes statt. Nach der ersten Runde am 6. März wird auch diesmal – in einem offenen […]

  • Nachhaltige Geldanlagen

    Nachhaltige Geldanlagen

    Angesichts der langen Niedrigzinsphase ist die Suche nach der persönlich richtigen Geldanlage ein aktuelles Thema. Immer mehr Menschen wollen dabei gesellschaftlich sinnvoll investieren und suchen nach Anlageformen, die ökologisch einwandfrei […]

  • Zu laut – Simon-Dach-Straße kommt nicht zur Ruhe

    Zu laut – Simon-Dach-Straße kommt nicht zur Ruhe

    Die Simon-Dach-Straße im Süd-Kiez kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Parkraumbewirtschaftung, Müll, Stadtverträglicher Tourismus oder zu laute Kneipenbesucher. Irgendetwas ist immer und läßt sich eher selten mit den verschiedenen […]

  • Bezirklicher Radverkehrsplan

    Bezirklicher Radverkehrsplan

    Auf Initiative der grünen Bezirksfraktion hat das Bezirksamt nun einen bezirklichen Radverkehrsplan mit 49 konkreten Projekten beschlossen. Diese werden in den kommenden Monaten und Jahren in Friedrichshain-Kreuzberg umgesetzt und unseren […]

  • Das Freudenberg Areal

    Das Freudenberg Areal

    Die Freudenberg Spezialdichtungsprodukte GmbH & Co. KG verließ im Sommer 2012 Friedrichshain in Richtung Adlershof und verkaufte das Areal zwischen Boxhagener Straße und Weserstraße an die Bauwert Investment Group. Diese […]

  • Wasserschlacht 2012 – LIVE

    Wasserschlacht 2012 – LIVE

    Die Berliner Stadtteile Unterfriedrichshain und Ost-Kreuzberg streitet sich auch dieses Jahr auf der Oberbaumbrücke über die Vorherrschaft im Bezirk. Der APPD (dem Veranstalter) ist es in langen Friedensverhandlungen gelungen den […]