Märchenbrunnen

Am nordwestlichen Rand des Berliner Stadtteils Friedrichshain befindet sich am westlichen Eingang des Volkspark Friedrichshain der Märchenbrunnen. Die Brunnen- und Gartenanlage wurde vom Architekt Ludwig Hoffmann (1852–1932) und den Bildhauern Ignatius Taschner (1871–1913), Georg Wrba (1872–1939) und Josef Rauch (1867–1921)…

Beitragsbild: Bildrechte beim Autor

Lesen sie weiter Märchenbrunnen

Auslobung des Silvio-Meier-Preises 2022

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert: In diesem Jahr werden die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg den 7. Silvio-Meier-Preis ausloben und verleihen. Der Preis trägt den Namen von Silvio Meier, einem leidenschaftlichen Kämpfer für Toleranz, Freiheit und politische Emanzipation und ehrt Einzelpersonen,…

Beitragsbild: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Lesen sie weiter Auslobung des Silvio-Meier-Preises 2022
Straßenname Corinthstraße

[PM] Solidaritätsbekundung für die Ukraine an der Friedrichshainer Friedenseiche

Die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt laden zur gemeinsamen Solidaritätsbekundung anlässlich des Kriegs in der Ukraine an der Friedrichshainer Friedenseiche ein. Wann? Freitag, 4. März 2022 um 16 UhrWo? Ecke Persiusstraße/Corinthstraße, 10245 Berlin An der Solidaritätsbekundung werden der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung…

Beitragsbild: Bildrechte beim Autor

Lesen sie weiter [PM] Solidaritätsbekundung für die Ukraine an der Friedrichshainer Friedenseiche

111 Jahre Tilsiter Lichtspiele

am 28.02. veranstalten die Tilsiter Lichtspiele ein kleines Rahmenprogramm anläßlich ihrem 111. Jahrestages sowie zeitgleich des 25. Jahrestages ihrer Wiedereröffnung. Symbolisch für Vergangenheit und Zukunft stehend – mit allen Widersprüchlichkeiten und Problemen – zeigen sie an diesem Tag neben dem…

Beitragsbild: Tilsiter Lichtspiele

Lesen sie weiter 111 Jahre Tilsiter Lichtspiele