Wenn der Brötchenduft vom Fahrrad weht

Die KuchenRausch’s Feinbäckerei in Kooperation mit dem Online-Marktplatz obergudt und dem Fahrradkurier Velogista bringen ofenfrische Brötchen zum Frühstück am Wochenende direkt an die Haustüren der Friedrichshainer. Jeden Samstag- und Sonntagmorgen werden den Bewohnern Friedrichshains allerlei handwerklich gefertigte Backwaren von der…

Beitragsbild: © Foto: obergudt UG

Lesen sie weiter Wenn der Brötchenduft vom Fahrrad weht

Räumungsverkauf

Nachdem Ende 2013 die Theaterkapelle in der Boxhagener Straße schließen musste, bietet sich nun einmalig die Gelegenheit für Theaterschaffende, Künstler und Sammler, Teile des Inventars zu ergattern. Von alten Theaterscheinwerfern, nostalgischen Kinosesseln und Tanzteppich über ausgefallene Kostüme, Bühnenbilder und kuriose…

Beitragsbild: © Foto: Theaterkapelle

Lesen sie weiter Räumungsverkauf

Friedrichshainer Geschichtskalender 2013

Der 7. Jahrgang des Friedrichshainer Geschichtskalenders für das Jahr 2013 ist erschienen. Er enthält im A 3 – Querformat 13 seltene, zum Teil unveröffentlichte historische schwarz-weiß Ansichten Friedrichshains: Fotos 2013: Stalinallee 1953, Petersburger Platz 1932, Hochbahnhof Stralauer Tor 1902, Fleischerladen…

Beitragsbild: © Foto: Friedrichshainer Geschichtskalender 2013

Lesen sie weiter Friedrichshainer Geschichtskalender 2013

Mitten im Kiez – Spiel(t)räume und Grüne Inseln

Urban Gardening, Kinder an die Macht, Gartendenkmale neu entdeckt. Wohnen und Leben im Kiez steht im Mittelpunkt, wenn der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten mit Stadtspaziergängen und einer Ausstellung einlädt zur neugierig-kritischen Entdeckungstour zu neusten Berliner Freiräumen. Mitten im Kiez – Spiel(t)räume…

Beitragsbild: © Foto: df

Lesen sie weiter Mitten im Kiez – Spiel(t)räume und Grüne Inseln