Sebastian Krämer lädt die Mitglieder des illustren Clubs „Genie und Wahnsinn“ zu einer furiosen Mixed-Show ins Zebrano-Theater. Dabei wird wie in jedem Monat in einer feierlichen Zeremonie von einem ehrwürdigen Elefantenorakel über die Aufnahme eines neuen Mitglieds entschieden. Doch wie…
Lesen sie weiter „Club Genie und Wahnsinn“ mit Sebastian Krämer und GästenSchlagwort: Friedrichshain
Geschmacksverstärker – Liederatur im Tetrapack
„Wir machen mal was zusammen!“, lautet ein altbekanntes Versprechen unter Künstlern, das meist folgenlos bleibt. Nicht so bei Andreas Albrecht und Holger Saarmann. Aus Lust und Freude am Miteinander-Machen laden sie sich an jedem ersten Mittwoch im Monat Kollegen nach…
Lesen sie weiter Geschmacksverstärker – Liederatur im TetrapackBLUTROTER WASCHGANG
Es beginnt ganz harmlos: Zwei Menschen treffen sich nachts in einem Waschsalon. Sie will ihre Wäsche waschen, er will einen Kaffee trinken. Sie kommen ins Gespräch.Eine zufällige Begegnung? Ein hochspannendes Duell, das sich zum Drama mit absurden Elementen entwickelt. Unterbrochen…
Lesen sie weiter BLUTROTER WASCHGANGGötz Frittrang: Götzseidank
Lauschen Sie dem Meister der geistigen Bilder und folgen Sie ihm in seine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobachtungen. Götz Frittrang ist kein Kind mehr. Mit fast vierzig ist man sogar in unserer wohlbehüteten Gesellschaft langsam gezwungen, erwachsen…
Lesen sie weiter Götz Frittrang: GötzseidankLes Papillons: Patchwork classics
Was passiert, wenn einem klassischen Monumentalwerk die Ernsthaftigkeit entzogen wird, ein Popsong plötzlich wie Mozart klingt, zwei völlig gegensätzliche Musikstücke miteinander in Dialog treten oder was, wenn man gar nicht mehr weiß, wohin die ganzen Melodien gehören? Auch in ihrem…
Lesen sie weiter Les Papillons: Patchwork classicsLennart Schilgen: Verklärungsbedarf – Voraufführung!
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem neuen Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Dabei schafft er es nicht nur, Probleme auszublenden, er hilft auch anderen dabei, sich in schwierigen Situationen in die Tasche zu lügen: Es…
Lesen sie weiter Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf – Voraufführung!Weiherer: Solo
Dank ihm und seinem millionenfach geklickten Internet-Video kennt mittlerweile ganz Deutschland die Postleitzahl von Brunsbüttel. Doch Weiherer ist weit mehr als der „25541-Kasperl“: Ein Querkopf mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor. Unermüdlich…
Lesen sie weiter Weiherer: SoloDie Dienstagspropheten – Die erste Unplugged-Lesebühne Berlins spielt auf
Sebastian Krämer, Martin Betz, Georg Weisfeld und Bernhard Lassahn zeigen Ihnen heute schon die Zukunft von gestern: Virtuose Kurzprosa und Lyrik am und neben dem Klavier… und Gesang ohne Strom. Das alles in einer gemütlichen Runde, jeden zweiten Dienstag im…
Lesen sie weiter Die Dienstagspropheten – Die erste Unplugged-Lesebühne Berlins spielt auf„Der Tanz des Pinguins“ mit dem Kindertheater-Ensemble Silflay
Lisa, ein kleiner Kaiserpinguin aus einem schwedischen Zoo, wünscht sich nichts sehnlicher als Tänzerin zu werden. Deshalb macht sie sich auf die Suche nach dem Schwanensee. Tiere, wie z.B. eine singende Elchkuh und eine steppende Robbe leisten tatkräftig Hilfe. Doch…
Lesen sie weiter „Der Tanz des Pinguins“ mit dem Kindertheater-Ensemble SilflayErwin Grosche: Wie aus heiterem Himmel
In seinem 14. Kleinkunstprogramm überrascht der Paderborner Künstler wieder mit ungewöhnlichen Hymnen, absurden Träumen und seltsamen Übertreibungen. Der Magier des Minimalen und Meister der Miniatur schüttelt wortgewaltig sein Oberbett aus, singt auf dem Omnichord von seiner wilden Freundin und beklagt…
Lesen sie weiter Erwin Grosche: Wie aus heiterem Himmel