Der Begriff Baum bezeichnete – seit dem 13. Jahrhundert im Berliner Umfeld – eine Sperranlage. Diese wurde im Bereich der Spree in Pfahlbauweise errichtet, damit Schiffe den Zoll für transportierte Waren an der Stadtgrenze entrichten konnten. Mit zunehmender Ausdehnung der…
Beitragsbild: Bildrechte beim Autor
Lesen sie weiter Oberbaumbrücke